bepissen

bepissen
bepisse, bepinkele

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bepissen — Dar schull man sick öwer bepissen. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Niu wol ick mi doch wol bepissen, wan ik nitt nakt wör. (Sauerland.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bepissen — be|pịs|sen <sw. V.; hat (derb): mit Harn beschmutzen: Geruch von Rinnsteinen und ewig bepissten ... Ziegelmauern (Zwerenz, Erde 34) …   Universal-Lexikon

  • bepissen — bepissenv 1.etwbepissen=etwmitHarnverunreinigen.⇨pissen.14.Jh. 2.jnbepissen=schlechtvonjmreden;jmUnsittlichkeitennachsagen.DieBesudelungeinesMenschenmitHarnisteineSinnbildhandlungderVerachtung.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • bepissen — be|pịs|sen (derb) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Baumöl — Etwas geht einem ein wie Baumöl: man hört es sehr gern. Die Wendung wird zumeist dann gebraucht, wenn jemand eine Schmeichelei zu hören bekommt, die leicht übertrieben wirkt, die er aber so selbstverständlich aufnimmt (›schluckt‹), als käme sie… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”